
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Bayreuth (-), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Sportlandschaft gibt es immer wieder Veränderungen. Neben den traditionellen bilden sich neue Sportarten heraus, die teilweise nicht mehr in die etablierten Organisationsformen der Sportlandschaft pa...
Paperback: 176 pages
Publisher: GRIN Publishing (November 29, 2007)
Language: German
ISBN-10: 3638720977
ISBN-13: 978-3638720977
Product Dimensions: 5.8 x 0.4 x 8.3 inches
Format: PDF ePub fb2 djvu book
- Jörg Bahl epub
- Jörg Bahl books
- 3638720977 epub
- pdf books
- 978-3638720977 pdf
Read Sweet seduction ebook 6discdojiti.wordpress.com Numbers flash kids preschool activity books Here Worldwide ward cookbook moms best recipes pdf link Here Chilly billy book pdf link Download The green ripper a travis mcgee novel pdf at 4unagaoc.wordpress.com Read Billy malone c ebook allnyayamamai.wordpress.com Download Eie girl on ire pdf at folkmaiscut.wordpress.com
ntstehen teils durch Variation bereits bestehender Sportarten, zum Beispiel Beachvolleyball und Streetball, durch material-technische Weiterentwicklungen, zum Beispiel Windsurfen und BMX, oder wie sämtliche Frisbeedisziplinen durch die Erfindung eines völlig neuen Sportgerätes. Zudem verbreiten sich verstärkt Sportarten mit regionaler Tradition, wie American Football in Europa oder im Gegenzug Fußball in den USA. Dies hat zur Folge, dass sich die Bandbreite des Sportangebots immer mehr vergrößert. Auch wenn der Ursprung all dieser Sportarten kein überwiegend kommerzieller ist, so ist deren Verbreitung verstärkt unter finanziellen Gesichtspunkten zu betrachten. Die Geschichte und/oder die Popularisierung junger Sportarten ist meist unmittelbar mit einem oder mehreren (neuen) Sportartiklern verbunden, die aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten Interesse am Wachstum des Sports haben. Auf die Folgen dieser Verknüpfung von Sport und Wirtschaft schon in einer sehr frühen Phase soll im Rahmen dieser Arbeit näher eingegangen werden. Wenn von neuen Sportarten gesprochen wird, fällt häufig der Begriff Trendsport. Was sich dahinter verbirgt und ob Ultimate - die „Königsdisziplin der Frisbeesportarten" - in die Kategorie Trendsport einzuordnen ist, soll in dieser Arbeit untersucht werden. Zudem soll die Frage beantwortet werden, ob Ultimate eine Chance hat, sich als Trendsport zu etablieren beziehungsweise etabliert zu werden. Des weiteren soll auf den Aspekt der Organisation der Sportart eingegangen werden. Wie ist Ultimate bisher organisiert, was könnte geändert werden un